
Felix Zeh
1869 - 1937
Modelleur
1883-1888 als Schüler von Professor Möller. Studium an der Industrieschule Sonneberg. Gehörte zu den Spitzenabsolventen dieser Schule.
Von 1888 bis zu seinem Tode als Modelleur in der Porzellanfabrik A. W. F. Kister, Scheibe-Alsbach, tätig. Zeh war neben Schober der meist beschäftigte Modelleur der Manufaktur. Er spezialisierte sich auf Rokoko- und Biedermeierfiguren und auf die Nachbildung historischer Szenen.
Ein großer Teil der Napoleonischen Figuren der Manufaktur stammen aus seiner Hand, so z. B. „Napoleon auf der Flucht aus Russland“ oder „Die Begegnung mit Königin Luise“.

Dekornr.: 00091


Dekornr.: 50091


Dekornr.: 50091


Dekornr.: 00091


Dekornr.: 52091


Dekornr.: 50091


Dekornr.: 50091


Dekornr.: 50091


Dekornr.: 50091


Dekornr.: 50091


Dekornr.: 50091


Dekornr.: 50091


Dekornr.: 55091


Dekornr.: 55091


Dekornr.: 55091


Dekornr.: 55091
