Sode Edmund
Der Bildhauer Edmund Sode wurde im Jahr 1856 geboren.
Er fertigte zahlreiche Modelle für die Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst an.
Seine Entwürfe zur einheimischen Vogelfauna wurden ab 1915 ausgeformt. Zudem entstanden Leuchter und Dosen.
Er verstarb 1922.
Pfau, auf hohem Postament (Großstück)
Dekornr.: -
Die wunderschöne Tierplastik im zeitlosen Design wurde 1918 durch den Künstler Edmund Sode geschaffen. Durch die Größe, das strahlende Weiß und die naturgetreue Darstellung wird diese prächtige Stück zum attraktiven Blickfang.
Art.-Nr.:
U1168W
Rebhuhngruppe
Dekornr.: -
Das Rebhuhn bewohnt hauptsächlich Steppen- und
Heidelandschaften in weiten Teilen Europas und Asiens. Sie brüten am Boden
und ihr Nest ist an einem,
mit ausreichendem Sichtschutz bietenden Ort angelegt.
Durch die Färbung des Federkleides wird ihre Tarnung immens unterstützt.
Die Paare sind während der Brutzeit äußerst abhängig voneinander und führen eine
treue Brutehe.
Die Figur der Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst bildet diese
Gemeinschaft ab. Das Weibchen duckt sich schutzsuchend an das Männchen, während dieses die Landschaft prüfend überblickt.
Die charakteristischen Körperformen der Tiere verschmelzen zu einem wunderbaren
Ganzen und die Zusammengehörigkeit des Paares wird verdeutlicht.
Die Figur ist mit
Unterglasurfarbe dekoriert und das Gefieder wird mit feinen Pinseln definiert.
Alle
Artikel aus feinstem Porzellan werden von Hand in unserer Manufaktur in
Rudolstadt hergestellt.
Art.-Nr.:
U1156 S