Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Schriften und Kataloge des Museums der Deutschen PorzellanindustrieBand35Wilhelm SiemenUnveränderte Neuauflage 20082000 Exemplare
Art.-Nr.: Literatur SW 01

24,00 €*

1909 von Max Adolf Pfeiffer als eine Kunstabteilung der Unterweissbacher Werkstätten für Porzellankunst gegründet. Pfeiffer schied im April 1913 in Unterweissbach aus und wechselte in Erwartung größerer Möglichkeiten nach Meißen. Mitte der zwanziger Jahre siedelten die "Werkstätten" mitsamt ihrer Modelle und Formen in das zeitweise mit Unterweissbach vereinte Volkstedt um. Unter der Direktion von Dr. Edmund Tröster wurde das Programm weiter ausgebaut. Es befinden sich nun Figuren der Bildhauer Mauritius Pfeiffer, Dorothea Charol, Claire Volkhardt; nach wie vor von Otto Thiem, Martha Schlameus, Paul Scheurich, Etha Richter, Wilhelm Neuhäuser und auch Modelle heimischer Künstler wie Gustav Oppel, Arthur Storch oder Hugo Meisel im Angebot. Die Marke der Werkstätten, der eingeprägte schnürende Fuchs wird von Anfang an verwendet. Die Kunstreihe der "Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst" wird fortgeführt mit Künstlern der Neuzeit, wie Kati Zorn, Walter Kirchner, Peter Strang, usw.

Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Das Kunstwerk:Aus feinem und unglasiertem Biskuitporzellan schuf der Künstler Walter Andreas Kirchner in Zusammenarbeit mit den Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst eine grazile Porzellanfigur mit Namen »Anmut«. Verkörpert wird dieses Auftreten durch eine auf Spitze stehende Ballerina, die sich stolz und anmutig ihrem Publikum präsentiert. Die undekorierte Figur wirkt vor allem durch ihre Schlichtheit und die ausgezeichnete Verarbeitung. Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.
Art.-Nr.: U6000 BIS

1.790,00 €*
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Glasiertes Porzellan. Undekoriert. Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.
Art.-Nr.: U440 W

930,00 €*
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Art.-Nr.: U22 W

682,00 €*
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Art.-Nr.: U235 W

716,00 €*
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Das Kunstwerk:„... Rußland gab mir seine Gestalten, aber freilich und vermutlich bin ich nicht ohne Anteil an dem So-sein ...“ Ernst Barlach.1906 reiste Barlach nach Südrussland zu seinem Bruder Hans. Die Begegnungen mit den Bauern und Bettlern, sowie die Impressionen der russischen Steppe änderten seine Sicht auf sein Schaffen. Es ging ihm jetzt nicht mehr darum, einen ganz bestimmten Menschen mit seinen individuellen Gesichtszügen darzustellen, sondern einen Menschen abzubilden, der symbolisch für viele andere Menschen gleichen Schicksals steht.Barlach gelingt es, mit seinen Plastiken die menschlichen Zustände auszudrücken. Hunger, Elend, Tod und die Grauen des Krieges sprechen aus seinen Figuren, aber auch Freude, Lachen und Tanz. Die hier dargestellte Porzellanarbeit »Blinder Bettler« zeigt, wie tief die Eindrücke der grenzenlosen Armut waren, die er in Russland sah. Barlach zeigt ihn im Elend sitzend, betend lamentierend (Zitat Barlach), die Schale für die Almosen mit beiden Händen haltend und den leeren Blick gen Himmel gerichtet.Gerade das Schlichte in der Ausführung macht seine Darstellungen so ausdrucksstark.Die drastische Aussage der cremefarbenen Porzellanfiguren benötigt keine Bemalung. Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.
Art.-Nr.: U61 W

1.252,00 €*
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Glasiertes Porzellan. Farbige Malerei. Der Entwurf dieser Plastik stammt vom Meissner Künstler Peter Strang.Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Manufakturen in Deutschland hergestellt.
Art.-Nr.: U6044 M

159,00 €* 237,00 €* (32.91% Kondition)
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Glasiertes Porzellan. Farbige Malerei. Der Entwurf dieser Plastik stammt vom Meissner Künstler Peter Strang. Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Manufakturen in Deutschland hergestellt.
Art.-Nr.: U6045 M

159,00 €* 237,00 €* (32.91% Kondition)
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.Der Entwurf dieser Figur stammt vom Meissner Künstler Peter Strang.
Art.-Nr.: U6033 M

237,00 €*
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.Der Entwurf dieser Figur stammt vom Meissner Künstler Peter Strang.
Art.-Nr.: U6071 M

237,00 €*
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.Der Entwurf dieser Figur stammt vom Meissner Künstler Peter Strang.
Art.-Nr.: U6035 M

237,00 €*
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.Der Entwurf dieser Figur stammt vom Meissner Künstler Peter Strang.
Art.-Nr.: U6034 M

237,00 €*
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.Der Entwurf der Figur stammt vom Meissner Künstler Peter Strang.
Art.-Nr.: U6080 M

237,00 €*
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.Der Entwurf dieser Figur stammt vom Meissner Künstler Peter Strang.
Art.-Nr.: U6081 M

237,00 €*
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Der Entwurf dieser Plastik stammt von Dorothea Charol aus dem Jahre 1923.
Art.-Nr.: U442 M

1.210,00 €*
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Das Kunstwerk:Aus glasiertem Porzellan und mit farbiger Malerei gestaltete Peter Strang zusammen mit den Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst seine Skulptur »Dackel im Sonnenblumenfeld«. Sie zeigt auf abstrakte Art und Weise einen teilweise braun bemalten Dackel mit Halsband, der auf gelben Sonnenblumen sitzt und über seine Schulter blickt als würde er auf sein Herrchen warten. Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.
Art.-Nr.: U6046 M

418,00 €*
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Art.-Nr.: U1296 M

2.691,00 €*
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Glasiertes Porzellan Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.
Art.-Nr.: U6089 W

117,00 €*
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.
Art.-Nr.: U1004 S

536,00 €*
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Art.-Nr.: U1300 S

5.629,00 €*
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Das Kunstwerk:Diese dramatische Frauenbüste wird aus Biskuitporzellan gefertigt. Hay Mansvelders gestaltete die Skulptur und gab ihr den Namen »Gefühle«. Und die spiegelt die Porzellanskulptur ausdrucksstark wider.Die aufrechte Erscheinung steht für ein gesundes Wohlbefinden. Das lange wehende Haar zeigt Lebensfreude. Die weit stehenden Augen und der offene Blick versprechen Ehrlichkeit. Der hohe markante Kragen gibt der Figur nicht nur etwas Faszinierendes, er symbolisiert auch Charakterstärke. »Gefühle« ist ein spannendes Bildwerk aus Porzellan, dessen Dynamik sich in den Raum überträgt. Die Haltung der Frauenbüste erinnert ein wenig an Nofretete, deren Name so viel wie „Die Schöne, die da kommt“ bedeutet. Eine geheimnisvolle Schönheit, die auch die Porzellanfigur »Gefühle« ausstrahlt. Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.
Art.-Nr.: U5050 BIS

1.249,00 €*
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Glasiertes Porzellan. Undekoriert. Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.
Art.-Nr.: U234 W

674,00 €*
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Glasiertes Porzellan. Undekoriert. Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.
Art.-Nr.: U302 W

671,00 €*
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Das Kunstwerk:In Zusammenarbeit mit den Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst schuf der Künstler Walter Andreas Kirchner mehrere Porzellanfiguren, welche in Form von Menschen verschiedene Lebenssituationen darstellen. Sie werden aus undekoriertem Biskuitporzellan dargestellt.Bei der Porzellanfigur »Herausforderung« ist ein im Ausfallschritt stehender Mann zusehen, der ein Tuch um die Hüften trägt und seinen rechten Arm wie ein Tänzer grazil nach oben streckt. Sein Blick geht dabei nach hinten über seine linke Schulter, als ob er sich gerade in der Position einer Choreografie befindet. Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.
Art.-Nr.: U6005 BIS

2.482,00 €*
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
Das Kunstwerk:In Zusammenarbeit mit den Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst schuf der Künstler Walter Andreas Kirchner mehrere Porzellanfiguren aus undekoriertem Biskuitporzellan, welche in Form von Menschen verschiedene Lebenssituationen darstellen.Kniend und mit Kopf und Armen nach hinten gestreckt präsentiert eine weibliche Figur die Porzellanskulptur »Hingebung«. Bekleidet mit einem Kleid scheint es, als ob sie sich in diesem Moment den Klängen einer bestimmten Musik hingibt. Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.
Art.-Nr.: U6004 BIS

2.078,00 €*