Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Heinz Schober

10.2.1933 Mengersgereuth - 23.6.1997 Siegmundsburg
Bekanntester Porzellanmodelleur des Thüringer Porzellans der Neuzeit.
Ab 1947 Besuch der Meister- und Berufsvollschule für Spielzeug und Keramik, Sonneberg und Abschluss als Keramikmodelleur.
Von 1950 - 1971 als Modelleur in der Porzellanfabrik „A.W. Fr. Kister KG“, der späteren Porzellanmanufaktur Scheibe-Alsbach, tätig. Hier entstanden insbesondere seine der Napoleon-Thematik verpflichteten Figuren und Figurengruppen.
1971 unterzeichnete er einen Arbeitsvertrag mit dem „VEB Vereinigte Zierporzellanwerke Lichte“ und nach der Wiedervereinigung Deutschlands blieb er vor allem Scheibe-Alsbach und Unterweissbach treu. Weltbekannt sind Heinz Schobers „Der große Jagdzug“, die „Musketiere“, die „Italienische Komödie“ und die „Spanische Hofreitschule“, die er für die Werkstätten in Unterweissbach schuf.
Die berühmten „Waterloogruppen“ entwarf er für die Manufaktur in Scheibe-Alsbach.

Unterweissbacher Werkstätten für Porzellankunst
Athos / Reiter
Art.-Nr.: 9801 BT

2.835,00 €*
Unterweissbacher Werkstätten für Porzellankunst
Aramis / Reiter
Art.-Nr.: 9859 BT

2.835,00 €*
Unterweissbacher Werkstätten für Porzellankunst
Aramis / Reiter
Art.-Nr.: 9798 BT

2.835,00 €*
Unterweissbacher Werkstätten für Porzellankunst
Athos / Reiter
Art.-Nr.: 9862 BT

2.835,00 €*
Unterweissbacher Werkstätten für Porzellankunst
Blumenverkäuferin
Art.-Nr.: 9702 BT

825,00 €*
Unterweissbacher Werkstätten für Porzellankunst
Commedia dell´arte- Harlequin
Art.-Nr.: 9834 BT

682,00 €*
Unterweissbacher Werkstätten für Porzellankunst
Löffelhändler
Art.-Nr.: 9701 BT

720,00 €*
Porzellanmanufaktur Scheibe-Alsbach
Napoleons Büste
Art.-Nr.: 672/12 -10

153,00 €*
Unterweissbacher Werkstätten für Porzellankunst
Pferd
Art.-Nr.: 9945 BIS

875,00 €*
Unterweissbacher Werkstätten für Porzellankunst
Pferd
Art.-Nr.: 9944 BIS

875,00 €*