Das Kunstwerk:
Als sei sie dem Roman »Der große Gatsby« entstiegen präsentiert sich die junge Frau im Flapper-Style der Zwanziger Jahre. Den fliederfarbenen Hut mit breiter Krempe und gelber Feder trägt sie wie ein Zeichen der Rebellion gegen gesellschaftliche Zwänge.Den breiten Schal mondän über die Schultern geworfen ist typisch für diese Zeit und harmoniert mit dem langen Kleid im legeren Braun mit tief angesetztem Gürtel, der lose um die Taille fällt. Die eleganten Schuhe runden das perfekte Styling ab.Die goldenen Zwanziger Jahre gelten als Synonym für wirtschaftlichen Aufschwung. Gleichzeitig sind sie Blütezeit der deutschen Kunst und Kultur. Die Figur von Heinz Schober zeigt mit vielen Details die Mode dieser Zeit. Die Blumen zu ihren Füßen sind Stilelement und Namensgeber zugleich: Astern.
Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.