Das Kunstwerk:
Die moderne Frau war geprägt von der neu aufkommenden Werbung. Frau trug modische Kleidung und bevorzugte kurz geschnittene Frisuren im Gatsby-Sytle. Rauchen, Sport und Autofahren waren auf einmal nicht mehr nur männliche "Tugenden". Diese neue Lebenseinstellung veranschaulicht die farbig dekorierte Porzellanfigur Iris auf äußerst dekorative Weise.Nie ohne Hut! Hier in Türkis gehalten harmoniert wundervoll mit dem lachsfarbenen Flapper-Kleid. Doch ohne die richtigen Accessoires ist auch das schönste Kleid nur ein Kleid. So wird der Gürtel in Form einer Schärpe der damaligen Mode entsprechend locker auf Hüfthöhe getragen und ist farblich dem Hut angepasst. Die Schuhe in Schwarz gehalten entsprechen farblich der Schleife am Kragen des Kleides.Die goldenen Zwanziger Jahre: Von den ständig wachsenden Freizeit- und Vergnügungsangeboten beeinflusst entstand ein neues Lebensgefühl. Die Figur von Heinz Schober zeigt mit liebevollen Details die Mode jener Zeit. Die Blumen zu ihren Füßen sind Stilelement und Namensgeber zugleich: Iris.
Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.