
Die zum "Thüringer Kulturkreis des Porzellans" gehörenden Unterweissbacher Werstätten für Porzellankunst wurden 1882 von Hermann Jost gegründet und zählen heute weltweit zu den berühmtesten Manufakturen für exquisite Porzellankunst. Die Lage im Thüringer Wald inspirierte die Porzellankünstler zu Werken, die ländliche und idyllische Themen und vor allem Jagdszenen zum Thema haben. Prächtige Gruppen, wie die Kutsche Ludwigs des XIV. oder galante Motive wie „Jägerliebe“ zeichnen sich durch besonderes künstlerisches Feingefühl aus und belegen den hohen Rang dieser Thüringer Manufaktur. Handarbeit wird auch heute noch großgeschrieben. Selbst winzigste Details werden von Hand geformt, exakt zusammengesetzt und kunstvoll bemalt.