
Produktnummer:
V21014 M
Hersteller:
Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur
EAN:
4052212064642
Höhe:
260 mm
Gewicht:
2,5 kg
Dieses Produkt weiterempfehlen:
Kentaur / Mythologie
Das Kunstwerk:
Diese Plastik aus Porzellan zählt zu einer Reihe von Skulpturen zu Themen aus der griechischen Mythologie. Kati Zorn modelliert mit viel Liebe zum Detail und interpretiert die Geschichte der Kentauren auf die für sie bezeichnenden Art und Weise.Die Kentauren waren Menschen mit Pferdeleibern und werden oft als brutal und lüstern beschrieben. Zu den bekanntesten dieser Wesen zählte Nessos. Sein giftiges Blut trugt zum Tod des Herakles bei. Nur ein Einziger dieser Mischwesen galt als gütig und weise: Cheiron. Er liebte die Jagd, war in der Heilkunde bewandert und wird als Erzieher vieler griechischer Helden charakterisiert.Kati Zorn zeigt mit Ihrer Figur aus Porzellan einen Kentaur. Der mit einem goldenen Schriftzug dekorierte Sockel trägt einen Baumstumpf, an dem ein reich verzierter Schild lehnt. Über allem steht der muskulöse Kentaur.Sein friedlicher Gesuchtsausdruck lässt darauf schließen, dass es sich um Cheiron handeln könnte. Als wolle er sich strecken, hat er die Arme erhoben, die Hände hinter dem Kopf und den Oberkörper weit zurückgelehnt. Der Pferderumpf zeigt einen entspannten Stand. Die Anatomien von Mensch und Pferd werden realistisch dargestellt und sind gekonnt miteinander verwoben. Die Bemalung der Porzellanfigur ist dezent und mit Bedacht ausgeführt. Sie unterstützt Form und Aussage der Skulptur und setzt Akzente. Die sparsam und gekonnt gesetzten Dekorationen mit Gold, geben der Figur das Edle und Erhabene, das dem mythologischen Wesen eigen ist.Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.
Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung
- Dieser Artikel wurde in Deutschland hergestellt und entspricht den Herstellungs- und Produktionsvorschriften der Bundesrepublik Deutschland.
- Dieses Produkt ist ein Naturprodukt und setz keine chemischen oder andere schädlichen Substanzen frei.
- Figuren, Plastiken sind reine Ziergegenständige und sind nicht zur Nahrungsmittelaufnahme geeignet.
- Figuren, Plastiken sind reine Ziergegenständige und dürfen niemals in die Mikrowelle, Backofen oder anders erhitzt werden.
- Kleinkinder, Kinder oder Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen, welche die möglichen Gefahren, die durch die Verwendung dieser Artikel ausgehen könnten, nicht erkennen, müssen von diesen Artikel ferngehalten werden.
- Bei unsachgemäßer Handhabung kann der Artikel zerbrechen und damit sich in kleinere Teile zerlegen
-> Dadurch entstehen auch scharfkantige feinste bis grobe Splitter.
-> Alle Personen und Tiere müssen von diesen Scherben ferngehalten werden
-> Werden trotzdem Splitter aus Porzellan verzehrt oder man hat sich andere Verletzungen hinzugezogen,
dann muß sofort der Notdienst angerufen werden unter folgender Rufnummer
EURO-NOTRUF: 112 - Nachdem die Erstversorgung erfolgte, müssen die Splitter und Scherben fachgerecht beseitigt werden.
-> Grobe und große Scherben und Splitter können mit Hilfe von Besen und Kehrschaufeln in ein reißfeste Abfallbehälter / Abfalltüten etc entsorgt werden.
-> Kleinste Splitter und Staub können mit dem Einsatz zB eines Staubsaugers entfernt werden.
-> Scherben und Splitter aus Porzellan dürfen in dem normalen Hausmüll mitgegeben werden.
-> Dabei ist zu beachten, dass die scharfen Kanten der Splitter oder Scherben sich nicht durch dei Abfallbehälter / Abfalltüten hindurchdrücken und damit eine weitere Verletzungsgefahr durch herausstehende Spitzen enstehen kann.
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Porzellanfabrik Tettau GmbH, Betriebsstätte Aelteste Volksstedter Porzellanmanufaktur
Breitscheidstrasse 7
07407 Rudolstadt Volkstedt, Deutschland