„Amsel,
Drossel, Fink und Star…“- in diesem bekannten deutschen Volkslied wird sie
erwähnt- die Drossel.
Die
Figur der Aeltesten Porzellanmanufaktur Volkstedt ist eine Singdrossel.
Die
kleinen, lebhaften Vögel sind jedem, der etwas Zeit im Grünen verbringt,
wohlbekannt. Durch ihren abwechslungsreichen, aber auch lauten Gesang sind sie
sehr gut zu erkennen.
Die Oberseite der Vögel ist nahezu einfarbig braun und weiße,
keilförmige Flecken kennzeichnen auf ihrer Unterseite diese Drosselart.
Jede Porzellanfigur wird in Handarbeit ausgeformt und gebrannt.
Der Modelleur bildete diese aufgeweckten Vögel sitzend auf einem Ast ab, wobei
der neugierige Blick des Tieres den Betrachter nahezu auffordert, genauer hinzusehen.
Nach dem ersten Brand- dem Glühbrand- wird die Singdrossel mit verschiedenen
Unterglasurfarben dekoriert und mit feinen Hölzchen und Pinsel bearbeitet. So
gelingt es unseren Künstlern, das weiche, feine Gefieder der Vögel
nachzuempfinden und so ein Stück der heimischen Tierwelt für die Ewigkeit
einzufangen.
Alle Figuren werden in Handarbeit in unserer Thüringer Manufaktur
gefertigt.