Das Kunstwerk:
Eine Figur aus der Allegorie der Jahreszeiten. Sie verkörpert den Frühling mit seiner Blumenfülle. Die Statue ist aus feinstem Biskuitporzellan im Stil des Klassizismus gefertigt. Gustav Oppel modellierte eine stehende Frau in einer Tunika und einem bis zu den Füßen fallenden weiten Rock. Locker ist ein Tuch über die Schultern geworfen und unter dem Hals verknotet. Der Stoff fällt so natürlich, dass das Porzellan beeindruckend leicht und luftig erscheint. Die Frau trägt ihr Haar mit einem breiten Stirnband hochgebunden, dessen Enden über die Schultern und weit über den Rücken fallen. Die Plastik hält an ihrer linken Seite mit einer Hand ein verziertes Füllhorn voller Blüten, das leicht gebogen bis zum Boden reicht. Den Blick nach rechts gewandt, will sie gerade nach den Blumen greifen. Die Figur steht fest auf ihrem rechten Bein und hat das linke entspannt angewinkelt. Durch den Griff nach den Blüten entsteht eine Bewegung, aufgrund derer sich Schulter- und Hüftachse gegenläufig neigen. Das schmeichelt den weiblichen Formen und verstärkt deren anmutige Wirkung.
Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.