Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Clown mit Hund

Das Kunstwerk:
Kati Zorns Porzellanserie »Clowns« ist eine Hommage an diese faszinierenden Artisten, die sich auf die hohe Kunst verstehen, den Menschen zum Lachen zu bringen.Wie sag ich´s meinem Hund? Dieser Clown scheint das ganz genau zu wissen und hält dem „Hundemenschen“ einen Spiegel vor. Groß aufgebaut steht er mit erhobenen Zeigefinger vor dem kleinen braunen Hund, der bereits fleißig Männchen macht. Den linken Arm kräftig von hinten in die Hüfte gestützt – das schiebt den Bauch schön vor - wirkt er mit weisem, spitzem Gesicht erzieherisch auf seinen kleinen Begleiter ein. Man meint fast, das „Sitz“ zu hören. Gekleidet ist die Porzellanfigur stilecht. Ein spitzer Hut mit farbigen Bommeln, ein weites weißes Hemd mit großem Kragen und bunten Säumen, das sich „figurbetonend“ über den Bauch spannt. Dazu eine weiße Schlabberhose, verziert mit roten, blauen und grünen Herzen, die so groß ist, dass sie fast die riesigen Schuhe verdeckt. Ein richtiger Bilderbuchclown!Der Sockel der Figur ist weiß mit orangen Kanten und sorgt für einen sicheren Stand. Der Porzellanclown ist liebvoll und detailiert mit Hand bemalt.

Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.


Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung

  • Dieser Artikel wurde in Deutschland hergestellt und entspricht den Herstellungs- und Produktionsvorschriften der Bundesrepublik Deutschland.
  • Dieses Produkt ist ein Naturprodukt und setz keine chemischen oder andere schädlichen Substanzen frei.
  • Figuren, Plastiken sind reine Ziergegenständige und sind nicht zur Nahrungsmittelaufnahme geeignet.
  • Figuren, Plastiken sind reine Ziergegenständige und dürfen niemals in die Mikrowelle, Backofen oder anders erhitzt werden.
  • Kleinkinder, Kinder oder Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen, welche die möglichen Gefahren, die durch die Verwendung dieser Artikel ausgehen könnten, nicht erkennen, müssen von diesen Artikel ferngehalten werden.
  • Bei unsachgemäßer Handhabung kann der Artikel zerbrechen und damit sich in kleinere Teile zerlegen
    -> Dadurch entstehen auch scharfkantige feinste bis grobe Splitter.
    -> Alle Personen und Tiere müssen von diesen Scherben ferngehalten werden
    -> Werden trotzdem Splitter aus Porzellan verzehrt oder man hat sich andere Verletzungen hinzugezogen,
    dann muß sofort der Notdienst angerufen werden unter folgender Rufnummer

    EURO-NOTRUF: 112

  • Nachdem die Erstversorgung erfolgte, müssen die Splitter und Scherben fachgerecht beseitigt werden.
    -> Grobe und große Scherben und Splitter können mit Hilfe von Besen und Kehrschaufeln in ein reißfeste Abfallbehälter / Abfalltüten etc entsorgt werden.
    -> Kleinste Splitter und Staub können mit dem Einsatz zB eines Staubsaugers entfernt werden.
    -> Scherben und Splitter aus Porzellan dürfen in dem normalen Hausmüll mitgegeben werden.
    -> Dabei ist zu beachten, dass die scharfen Kanten der Splitter oder Scherben sich nicht durch dei Abfallbehälter / Abfalltüten hindurchdrücken und damit eine weitere Verletzungsgefahr durch herausstehende Spitzen enstehen kann.
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Porzellanfabrik Tettau GmbH, Betriebsstätte Aelteste Volksstedter Porzellanmanufaktur
Breitscheidstrasse 7
07407 Rudolstadt Volkstedt, Deutschland