Das Kunstwerk:
Ein ausdrucksstarker Beleg für die Kunstfertigkeit der Unterweissbacher Werkstätten für Porzellankunst ist die von Kurt Steiner erschaffene Porzellanfigur einer elegant tanzenden jungen Dame. Die kleine Statuette ist aus glasiertem Porzellan modelliert und in reiner Handarbeit bemalt.Sie trägt ein wunderschönes weißes zweilagiges Spitzenkleid mit einem türkisfarbenen Mieder. Den Übergang zwischen Oberteil und Rock bildet eine einlagig geraffte weiße Rüsche.Das türkisfarbene Mieder hat eine goldene Schnürung und weiß eingesäumte Träger.Die Darstellung des Rüschenrocks zeigt allergrößte Detailtreue. Man erkennt das Durchbrochene der Spitze bei jeder Lage. Zusätzlich sind fein geformte hellblaue Blüten auf dem kunstvoll gestalteten Rock arrangiert. Den harmonischen Abschluss dieser Porzellanfigur einer jungen Tänzerin bilden die goldenen Tanzschühchen und der mit einer goldenen Linie veredelte Sockel.Tanz drückt immer auch Gefühle aus. Diese kleine Porzellanstatuette strahlt eine fröhliche Ausgelassenheit aus und ist in jedem Ambiente ein dekoratives und wertvolles Schmuckstück.Alle unsere Artikel aus feinstem Porzellan werden in unseren eigenen Betrieben in Deutschland hergestellt.
Der Künstler:

Kurt Steiner
1904 - 1970
Modelleur
Seit Anfang der 30er Jahre Thüringer Modelleur und Gestalter. Mit seinen eigenständigen Figuren für Unterweissbach und mit anderen Modellen beeinflusste er über Jahrzehnte das Thüringer Zierporzellan.
Die „Tänzerinnen“ sind beliebte Sammelfiguren des Thüringer Porzellans. Das gilt auch für „Kinderbalett“. Die Umsetzung des Schwanensee“-Themas und „Rosenkavalier“ waren Höhepunkte in seinem Spätschaffen.